Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow e.V.

Projekte

Der Geschichts- und Heimtaverein Gusow-Platkow e.V. beteiligt sich regelmäßig an Projekten zur Aufarbeitung und Sichtbarmachung der Regionalgeschichte bzw. initiiert diese und führt sie selbst durch.

Projekte

80 Jahre Kriegsende: Gedenken in Kostrzyn nad Odrą

80 Jahre Kriegsende: Gedenken in Kostrzyn nad Odrą

Am 30. März 2025 fand in Kostrzyn nad Odrą eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag 3c durch die Rote Armee statt. […]
80 Jahre Gedenken, Kriegsschauplatz Schloss Klessin

80 Jahre Gedenken, Kriegsschauplatz Schloss Klessin

Im Frühjahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. In Klessin, einem Ortsteil von Podelzig im Landkreis Märkisch-Oderland, wird dieser Anlass mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen begangen. Die […]
dummy-img

LRE Mitgliederversammlung in Krakau: Zukunft des Gedenkens zum Zweiten Weltkrieg

Vom 11. bis 13. März 2025 fand in Krakau die Mitgliederversammlung von Liberation Route Europe (LRE) statt. Die Veranstaltung brachte Experten, Historiker und Mitglieder aus ganz Europa zusammen, um aktuelle […]
80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs

80 Jahre Ende des 2. Weltkriegs

Im Januar 1945 erzielte die Rote Armee große territoriale Fortschritte. Am 31. Januar erreichte sie überraschend die Westseite des Oderufers bei Kienitz und das Konzentrationslager Sonnenburg, in dem die 900 […]
X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin 1973 und der Jugendclub Gusow

X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin 1973 und der Jugendclub Gusow

Im Rahmen der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten erhielt der Jugendclub Gusow zusammen mit 49 weiteren Jugendorganisationen das Ernst-Thälmann-Banner als besondere Anerkennung. Der Träger des Jugendclubs war die Dorfgrundorganisation […]
de_DE
de_DE